Warum recycelte Materialien Möbel besser schützen
Recycelte Rohstoffe senken den Bedarf an erdölbasierten Komponenten, ohne die Schutzleistung zu mindern. Durch kluge Formulierungen erreicht man Widerstand gegen Kratzer, Feuchtigkeit und UV-Strahlung – bei spürbar besserer Ökobilanz und einem Gefühl, mit jedem Pinselstrich sinnvoll zu handeln.
Warum recycelte Materialien Möbel besser schützen
Aus recyceltem PET gewonnene Polyole fließen in moderne Polyurethan-Dispersionen ein. In Kombination mit wasserbasierten Systemen sinken VOC-Emissionen deutlich. Additive aus Altglas verbessern Abriebfestigkeit, während recycelte Cellulose die Schicht zäher macht und Mikrorisse entschärft.